Wie funktioniert die Selbstbedienungshütte?
In unserer Selbstbedienungshütte wählst du deine gewünschten Produkte aus, wobei zu beachten ist, dass nicht alle Produkte vom Strasser Hof sind und jeder Anbieter eine eigene Kassa hat und separat bezahlt werden muss. Um größere Beträge schnell und einfach zusammenzurechnen, steht ein Taschenrechner zur Verfügung!
Gibt es ein Wechselgeld?
Eine Wechselgeldkasse bieten wir nicht an, da wir damit schlechte Erfahrungen gemacht haben, aber man kann uns jederzeit unter der am Pinnwand hinterlassenen Nummer anrufen oder direkt auf dem Hof jemanden aufsuchen, um das Geld passend wechseln zu lassen.
Wann ist die Hütte geöffnet?
Unsere Selbstbedienungshütte ist rund um die Uhr geöffnet. Nachts ist natürlich alles beleuchtet, sowohl der Parkplatz als auch die Hütte.
Gibt es eine Möglichkeit, Produkte zu reservieren oder vorzubestellen?
Großbestellungen oder Produkte im Vorhinein zu reservieren sind nach Absprache telefonisch vereinbar.
Sind alle Produkte aus eigenem Anbau?
Auch andere Anbieter können bei uns ihre Lebensmittel wie Eier, Kürbiskernöl oder Honig verkaufen.
Sind die Produkte biologisch angebaut?
Nein, wir sind ein konventionell geführter Betrieb – ganz nach dem Motto „so wenig als möglich, so viel als nötig“
Wie wird Nachhaltigkeit in der Selbstbedienungshütte umgesetzt?
Die Verpackungen bestehen aus wiederverwendbaren Papiersäcken, wiederverwendbaren Kartoffelsäcken und die Milchflaschen aus Glas.
Kann ich eigene Behälter mitbringen, um Verpackungsmüll zu vermeiden?
Die Milch zum selbst Abzapfen kann mit jeder Flasche erfolgen, wer keine hat, kann für einen Euro eine Flasche kaufen.
Was passiert mit überschüssigen oder nicht verkauften Lebensmitteln?
Unförmige oder unpassende Lebensmittel werden so gut wie möglich vermarktet, aber der Endverbraucher verlangt oft nach der schönsten Ware, was dazu führen kann, dass einige Lebensmittel verderben.
Ist die Hütte videoüberwacht?
Ja, ist sie.